Lola rennt war ein typischer "Ja aber"-Film. Wann immer sich mal wieder jemand dazu berufen fühlte, zu einem grossen Lamento zur notorisch miserablen Verfassung des…
Simon Spiegels Website
Lola rennt war ein typischer "Ja aber"-Film. Wann immer sich mal wieder jemand dazu berufen fühlte, zu einem grossen Lamento zur notorisch miserablen Verfassung des…
Am Anfang stand die Idee, aus William Friedkins klassischem Leinwandschocker The Exorcist noch ein wenig Geld zu melken; da Fortsetzungen keinen besonders guten Ruf geniessen,…
Der Mensch definiert sich durch sein Gedächtnis, wir sind die Summe unserer Erinnerungen. Was wäre nun aber, wenn diese Erinnerungen veränderbar wären, wenn wir besonders…
«Könnte nicht alles etwas einfacher sein?» – Der letzte Satz, gesprochen von Patrick, einer der wenigen Figuren, die in diesem Film niemanden betrügt, bringt es…
Das Schicksal der ersten Schweizer Bundesrätin weiss noch heute zu polarisieren. Die Öffentlichkeit hat Elisabeth Kopp noch immer nicht verziehen, und sie selbst sieht sich…
Sieht man einem Menschen, der über die Strasse geht, an, ob er schwul ist oder nicht. Sagen äussere Merkmale etwas über das Innere aus? Können…
Die TV-Serie The Dukes of Hazzard, die in den späten 70ern und frühen 80ern über die US-amerikanischen Fernsehschirme flimmerte, ist hierzulande weitgehend unbekannt. Entsprechend wenig…
Seit Jahren macht Woody Allen im Grunde immer das Gleiche: Er führt uns im Kino seine ureigensten Neurosen vor. Mit einer eingespielten technischen Crew und…
Stanley Kubrick. Inside the Mind of a Visionary Filmmaker Als Stanley Kubrick 1999 starb, hinterliess er nicht nur ein epochemachendes Oeuvre, sondern auch ein stattliches…
Dass Roland Emmerich ein grosser Regisseur ist, wird niemand ernsthaft behaupten wollen, aber wenn es darum geht, effektvoll amerikanische Grossstädte zu zertrümmern und gleichzeitig einen…