Im Grunde wäre es passender, wenn James Camerons jüngstes Epos nicht Avatar, sondern Pandora hiesse. Denn der Planet Pandora, der Schauplatz der Handlung, ist die…
Simon Spiegels Website
Im Grunde wäre es passender, wenn James Camerons jüngstes Epos nicht Avatar, sondern Pandora hiesse. Denn der Planet Pandora, der Schauplatz der Handlung, ist die…
Der Untergang der Titanic ist nichts dagegen John Cusack gegen die Sintflut Roland Emmerich mag’s, wenn es auf der Leinwand zünftig kracht: So liess er…
Für Genrekino ist der Schweizer Film definitiv nicht bekannt, für Science Fiction schon gar nicht. Nun tritt Cargo an, dies zu ändern. Der Film Nach…
Es gibt in Stranger Than Paradise, Jim Jarmuschs zweiten Langspielfilm, mit dem er 1984 erstmals international für Aufsehen sorgte, eine Szene, in der bereits die…
Im Kino ist der Zweite Weltkrieg noch lange nicht vorbei. Mit Inglourious Basterds und John Rabe kommen nun zwei Filme ins Kino, die das dunkelste…
Sam Raimi kehrt zu seinen Wurzeln zurück: Nach drei Spider-Man-Filmen zieht es ihn offensichtlich wieder zum Horrorgenre, in dem er zu Beginn der achtziger Jahre…
The Da Vinci Code hat vor drei Jahren eindrücklich vorgeführt, dass ein genug grosser Medienrummel jede filmische Qualität ersetzen kann. Von der Kritik war Ron…
Effi und Instetten im Jahre 1974 Wer sich daran macht, Effi Briest zu verfilmen, hat es nicht leicht. Nicht nur ist der Roman einer der…
Dass die Menschheit je mit Ausserirdischen in Kontakt treten wird, ist zwar wenig wahrscheinlich, dass eine solche Begegnung alles andere als unproblematisch sein dürfte, scheint aber plausibel. Allerdings kann man bei einer technisch überlegenen Rasse, die es quer durchs All zu
Preisgekrönte Filme wie Schindler’s List oder La vita è bella mögen die Diskussion mittlerweile obsolet erscheinen lassen, doch die Frage, ob der Holocaust zum Thema…