Zum Inhalt springen

The Fear of Knowing

The Fear of Knowing

Spoilers in Film, TV, Literature and Gaming Culture

Cover

Obwohl die Angst vor Spoilern heute ein weltweites Phänomen darstellt, wurde sie bisher kaum erforscht. Dieser Band bringt erstmals Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen zusammen, um das Konzept des Spoilers zu untersuchen. Schmälern Spoiler wirklich unsere Freude an Filmen, Büchern oder Spielen, und wie gehen verschiedene Fan-Communities mit dem Thema um? War Spoilern schon immer verpönt, und wie hat sich die Angst vor Spoilern auf die Art und Weise ausgewirkt, wie Medieninhalte produziert und vermarktet werden? Die Beitragenden dieses Bandes kommen aus der Film- und Literaturwissenschaft, den Game und Fan Studies sowie aus der empirischen Psychologie, und ihre Einsichten sind – Spoiler-Alarm! – mitunter sehr überraschend.

Mit Beiträgen von Matthias Brütsch, Andrew Bumsted, Kristina Busse, James Aaron Green, Milan Hain, Tiffany Hong, Albrecht Koschorke, Andreas Rauscher, Judith E. Rosenbaum, Dana Steglich, Marcus Stiglegger, Tobias Unterhuber, Jeffrey Andrew Weinstock und Interviews mit Joshua Astrachan, Noemi Ferrer Schwenk and Adam Roberts.

The Fear of Knowing.Spoilers in Film, TV, Literature and Gaming Culture
204 Seiten, broschiert. Zahlreiche Abbildungen, einige davon in Farbe.
Rombach Wissenschaft: Baden-Baden 2025. ISBN: 978-3-9885811-4-3.

Das Buch ist sowohl als Print-Ausgabe wie auch als kostenlose Open-Access-Version erhältlich.