Als zu Beginn der 90er Jahre – Tarantino und Konsorten sei Dank – Ironie und postmoderne Spielereien Eingang in den Mainstream fanden, blieb auch das…
Simon Spiegels Website
Als zu Beginn der 90er Jahre – Tarantino und Konsorten sei Dank – Ironie und postmoderne Spielereien Eingang in den Mainstream fanden, blieb auch das…
Mission: Impossible war die Kinoversion einer äusserst beliebten Agentenfernsehserie. Im gestylten Gewand der Neunziger war der Film unter der Regie Brian DePalmas mit Tom Cruise…
Aussteiger sind keine Erfindung des zwanzigsten Jahrhunderts; glaubt man dem Drehbuch von The Missing, so gab es bereits im Wilden Westen Weisse, die auf der…
Im Zeitalter des globalisierten Terrorismus ist die Frage, wie weit die Justiz in das Privatleben des Einzelnen eindringen darf, von ganz neuer Aktualität. Verbrechensprävention ist…
Shakespeare ist seit jeher beliebter Kinostoff, doch von den berühmten Stücken des Stratforder Barden ist eines bisher kaum verfilmt worden: The Merchant of Venice. Dass…
Der berühmte Regisseur Fritz Lang (Fritz Lang spielt sich selbst), verfilmt für den grosskotzigen Produzenten Prokosch (Jack Palance) Homers Odyssee. Die beiden geraten sich über…
Mein Name ist Eugen gehört zu einer normalen Deutschschweizer Kindheit wie Mani Matter und Himbeersirup. Seit Klaus Schädelins Buch 1955 erschienen ist, hat es sich…
Gibt es etwas Unangenehmeres als zum ersten Mal bei den Eltern der Freundin vorzusprechen? Peinlicher ist es nur, wenn beide Familien erstmals zusammenkommen, besonders natürlich,…
Hollywood hat die christliche Seefahrt wiederentdeckt: Nach dem relativ unerwarteten Grosserfolg von Pirates of the Caribbean doppelt Twentieth Century Fox nun mit Master and Commander:…
Man kann über Lars von Triers Filme geteilter Meinung sein, eines kann man dem Dänen aber nicht vorwerfen: dass er sein Publikum langweilen würde. Jeder…